Verein ehemaliger Klosteraner

Alles, was Recht ist

Impressum

Herausgeber dieser Website:
Vereinigung ehemaliger Klosteraner (VEK)

Vorsitzender:
Dr. Georg Dybe
Irmgardstraße 4
14169 Berlin

Telefon:
(030) 855 14 61

E-Mail:
dybe@klosteraner.de

Haftungsausschluss

Inhalt des Onlineangebotes

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf unserer Website. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Verweise und Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten (“Hyperlinks”), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

Urheber- und Kennzeichenrecht

Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

Datenschutz

Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.

VEK-Sommertreffen am 20. September

Das VEK-Sommertreffen 2025 wird am am Samstag, 20. September 2025 um 17:00 Uhr im Refectoriumsgebäude des Ev. Gymnasiums zum Grauen Kloster, Berlin-Wilmersdorf stattfinden.
Neben dem traditionellen Austausch bei Speis und Trank steht das Sommertreffen in diesem Jahr im Zeichen der Erinnerung an den 250. Todestag von Sigismund Streit. Die Vereinigung ehemaliger Klosteraner möchte mit diesem Themenschwerpunkt Leben und Stiftung des ehemaligen Graue-Kloster-Schülers Streit den Ehemaligen und der Schule bekannt machen. Streit war im 18. Jahrhun-dert als Kaufmann in Venedig zu Wohlstand gekommen. Er vermachte dem Grauen Kloster über eine Stiftung („Streitsche Stiftung“) wertvolle Gemälde und eine umfangreiche Bibliothek. Bis heute sind die – überwiegend erhaltene – Gemäldesammlung und die Bibliothek Kunstschätze, die es kein zwei-tes Mal in Berlin gibt. Sigismund Streit starb 1775, also vor genau 250 Jahren.

Monatstreffen Juli

Das Monatstreffen im Juli ist wird anlässlich des gemeinsamen Versands der Jahreszeitschrift auf den 22.7. verlegt und an einem geeigneten Ort stattfinden. Hilfe ist jederzeit willkommen. Auf eine entsprechende Mail an die Info-Adresse unseres Vorstands versenden wir gerne die Infos an alle interessierten Ehemaligen.

Monatstreffen August

Vor dem Hintergrund des erst relativ kurz zuvor stattfindenden Juli-Monatstreffens und der laufenden Sommerferien fällt das August-Treffen ausnahmsweise aus.

Monatstreffen September

Das September-Treffen zur Besprechung der letzten Vorbereitungen für das Sommertreffen wird regulär am 2. September voraussichtlich online stattfinden.

Nächste Monatstreffen

Die Monatstreffen der VEK finden regelmäßig am 1. Dienstag im Monat um 20:00 h statt, in der Regel entweder im Parkcafe am Fehrbelliner Platz oder online per Videokonferenz. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.
Der Veranstaltungsort wird nach Möglichkeit rechtzeitig hier bekannt gegeben.