Verein ehemaliger Klosteraner

Berufsinformations-Veranstaltungen 2025

Veranstaltung vor Ort

Auch in diesem Jahr veranstaltete die Vereinigung ehemaliger Klosteraner mitte Juni einen Berufsinfoabend, an dem Ehemalige interessierten Schülerinnen und Schülern der Oberstufe einen Einblick in Ausbildung und Tätigkeitsfeld bestimmter Fachgebiete geben möchten.
Ältere Abiturjahrgänge, die schon seit einiger Zeit im Berufsleben stehen, werden hierbei teilweise von jüngeren unterstützt, die ggf. etwas mehr zum aktuellen Studiengeschehen beisteuern können.

Das Angebot richtete sich auch in diesem Jahr an die Klassenstufen 10, 11 und 12.
Ort und Zeit werden schulintern vermittelt.

Vorgestellt wurde zunächst eine allgemeine Einführung in das Unigeschehen durch einen ehemaligen Schulprecher, der im Rahmen von abgeschlossenen und inzwischen zusätzlich aufgenommenen Studiengängen sowie Start-ups mit den entsprechenden Themen vertraut ist.
Im Anschluss wurden in kleineren Gesprächsrunden die Fachbereiche Jura, Medizin, Wirtschaft, Ingenieurwesen, Psychologie sowie Landes- & Bundespolizei besprochen bzw. Fragen dazu beantwortet.

Über die Veranstaltung hinaus sollen Kontakte auch zu anderen Ehemaligen ermöglicht werden, die Informationen vor allem auch zu weiteren Fachgebieten anbieten können.

Weitere Infos gibt es beim Schulsprecher, bei der Schulleitung, über die schulinternen Kommunikationswege oder unter info@klosteraner.de .


zusätzliche Berufsinfo-Angebote

Die Veranstaltungen vor Ort bieten naturgemäß nur zu einer begrenzten Anzahl von Themen die Möglichkeit, entsprechende Eindrücke zu vermitteln. Ergänzend hierzu sollen somit auch über die Veranstaltung vor Ort hinaus zu möglichst vielen weiteren Bereichen Informationen und Hilfestellungen vermittelt werden.

Anmeldung für interessierte Schülerinnen und Schüler ab UII

Die VEK stellt den Schülerinnen und Schülern ab UII ein Online-Formular bereit, über das Interesse an weiteren Informationen angemeldet werden kann.
Wir freuen uns über alle Angesprochenen, die auf diesem Weg Informationswünsche zu einem der angebotenen Themengebiete oder auch darüber hinausgehende Bereiche äußern.
Zum Anmelde-Formular für Schülerinnen und Schüler führt dieser Link.

Registrierung für anbietende Ehemalige

Um die Informationsangebote ehemaliger Klosteraner zu erfassen, bietet die VEK ein Formular an, über das Ehemalige den interessierten Schülerinnen und Schülern der letzten drei Jahrgänge vor dem Abitur (ab UII) Informationen zu Ihrem Fachgebiet anbieten können.
Wir sind allen Ehemaligen dankbar, die sich an diesen Aktivitäten beteiligen möchten und Interesse haben, Informationen zu ihrem Berufsbild zu vermitteln.
Dies gilt ausdrücklich auch für Ehemalige, die sich selbst noch in Ausbildung oder im Studium befinden und hierzu Informationen beisteuern möchten.
Zum Registrierungs-Formular für Ehemalige führt dieser Link.

VEK-Sommertreffen am 20. September

Das VEK-Sommertreffen 2025 wird am am Samstag, 20. September 2025 um 17:00 Uhr im Refectoriumsgebäude des Ev. Gymnasiums zum Grauen Kloster, Berlin-Wilmersdorf stattfinden.
Neben dem traditionellen Austausch bei Speis und Trank steht das Sommertreffen in diesem Jahr im Zeichen der Erinnerung an den 250. Todestag von Sigismund Streit. Die Vereinigung ehemaliger Klosteraner möchte mit diesem Themenschwerpunkt Leben und Stiftung des ehemaligen Graue-Kloster-Schülers Streit den Ehemaligen und der Schule bekannt machen. Streit war im 18. Jahrhun-dert als Kaufmann in Venedig zu Wohlstand gekommen. Er vermachte dem Grauen Kloster über eine Stiftung („Streitsche Stiftung“) wertvolle Gemälde und eine umfangreiche Bibliothek. Bis heute sind die – überwiegend erhaltene – Gemäldesammlung und die Bibliothek Kunstschätze, die es kein zwei-tes Mal in Berlin gibt. Sigismund Streit starb 1775, also vor genau 250 Jahren.

Monatstreffen Juli

Das Monatstreffen im Juli ist wird anlässlich des gemeinsamen Versands der Jahreszeitschrift auf den 22.7. verlegt und an einem geeigneten Ort stattfinden. Hilfe ist jederzeit willkommen. Auf eine entsprechende Mail an die Info-Adresse unseres Vorstands versenden wir gerne die Infos an alle interessierten Ehemaligen.

Monatstreffen August

Vor dem Hintergrund des erst relativ kurz zuvor stattfindenden Juli-Monatstreffens und der laufenden Sommerferien fällt das August-Treffen ausnahmsweise aus.

Monatstreffen September

Das September-Treffen zur Besprechung der letzten Vorbereitungen für das Sommertreffen wird regulär am 2. September voraussichtlich online stattfinden.

Nächste Monatstreffen

Die Monatstreffen der VEK finden regelmäßig am 1. Dienstag im Monat um 20:00 h statt, in der Regel entweder im Parkcafe am Fehrbelliner Platz oder online per Videokonferenz. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.
Der Veranstaltungsort wird nach Möglichkeit rechtzeitig hier bekannt gegeben.